Allgemein


Heiliggrab Pfarrkirche St. Verena in Risch

2025_Heiliggrab1

Bild: Kulissenheiliggrab St. Verena in Risch, Katholische Kirchgemeinde Risch, 2025

Ein beeindruckendes Beispiel sakraler Kulissenarchitektur aus der Spätbarockzeit wird in der Karwoche vom 15. bis 18. April 2025 ausgestellt

Das imposante Kulissengrab aus der ausgehenden Barockzeit wird aufgrund seines historischen und kulturellen Wertes zum 250. Jubiläum seiner Fertigstellung restauriert. Das Heiliggrab, welches aus zusammensteckbaren Kulissenelementen besteht und dessen Vorderseiten mit Leimfarbe bemalt sind, erstreckt sich über die gesamte Raumbreite (4,9 Meter) und Höhe (8 Meter) der Kirche St. Verena in Risch.

Solche Kulissenheiliggräber waren in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verbreitet, jedoch sind bis heute nur wenige vollständig erhalten geblieben. Eine Fotografie aus den 1970er Jahren zeigt das Heiliggrab Risch als ein besonders eindrucksvolles Beispiel der sakralen Kulissenarchitektur. Laut der Signatur auf der Rückseite, „Carli Joseph Speck Tugii/Pinxit ao 1775/renovirt ano domin. 1808“, jährt sich die Fertigstellung des Heiliggrabes im Jahr 2025 zum 250. Mal.

 

 

Das bevorstehende Jubiläum bot einen würdigen Anlass, das Heiliggrab vorab zu restaurieren und in der Karwoche 2025 in der Kirche St. Verena öffentlich zugänglich zu machen. Die Restaurierung und Aufstellung des imposanten Kulissenheiliggrabes tragen dazu bei, das reiche kulturelle Erbe der Region zu bewahren und zu würdigen.

 

 

FREIE BESICHTIGUNG
Dienstag, 15. April bis Karfreitag, 18. April 2025
in der Pfarrkirche St. Verena in Risch
von 10.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr

 

RAHMENPROGRAMM
Ein facettenreiches Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung des Heiliggrabes vom 15.-18. April 2025. Details entnehmen Sie dem folgenden Link.

Heiliggrab – Rahmenprogramm

 

BROSCHÜRE ZUM HEILIGGRAB
Informationen zum Kulissenheiliggrab der Pfarrkirche St. Verena in Risch finden Sie in beiliegender Broschüre.

Broschüre Heiliggrab

 

Die Pfarrei Risch und die Kirchgemeinde Risch freuen sich auf Ihren Besuch


Vernissage Architekturwettbewerb

Bild3   

Am 17. Juni 2024 genehmigten die Stimmberechtigten der Katholischen Kirchgemeinde Risch den Planungskredit für den Neubau des Pfarreizentrums sowie den Wohnungsbau in Rotkreuz. Insgesamt acht Planerteams reichten ihre Wettbewerbsarbeiten Ende Januar 2025 ein. Es folgte die Prüfung durch ein Beurteilungsgremium. Die Jurierung der Arbeiten fand am 31. März 2025 statt. Der Kirchenrat freut sich, der Bevölkerung das Siegerprojekt und die weiteren Wettbewerbsbeiträge vorzustellen und lädt alle Interessierten zur Vernissage ein: Dienstag, 13. Mai 2025, 18 Uhr, Verenasaal, Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz.


Gedenken zum Zuger Attentat

Kirchenglocken für den Frieden am 27. September 2024

Am 27. September 2024 jährt sich das Attentat im Zuger Regierungsgebäude von 2001. An diesem Datum sind verschiedene Zeichen des Gedenkens vorgesehen. Unter anderem werden am Mittag im Kanton Zug die Kirchenglocken in Erinnerung an die Opfer des Zuger Attentats sowie an alle Opfer von Gewalt auf der Welt für 10 Minuten läuten.

Weitere Informationen entnehmen sie dem folgenden Link

Ökumenischer Gedenkanlass zum Zuger Attentat (zg.ch)

Kirchenrat Risch

 


Stellenausschreibung

 

Zurzeit keine offenen Stellen. Wir danken für Ihr Interesse